
Die 1999 durch ehemalige Fluke-Mitarbeiter gegründet und heute 23 Mitarbeiter zählende CalPlus GmbH, Berlin, hat ihren Schwerpunkt bei dem exklusiv vertriebenen Bereich von Fluke Precision Measurement. Aber auch Produkte des Bereichs Fluke Industrial wie z.B. Multimeter, Scopemeter, Netzanalysatoren und Wärmebildkameras sind im Angebot. Im Juli wurde nun mit Tektronix, seit diesem Jahr unter dem Dach des Danaher-Konzerns und damit Schwesterunternehmen von Fluke, eine Vertriebsvereinbarung geschlossen.
In diesem Zusammenhang hat CalPlus den langjährige Tektronix-Partner ScopeShop in Hamburg von Wolfgang Weiss übernommen, der sein erfolgreiches Unternehmen aus Altersgründen verkauft hat.
Die ScopeShop-Mitarbeiter und das CalPlus-Team werden das Unternehmen weiterentwickeln, auch in Hinblick auf Synergien mit dem umfangreichen Fluke Produktportfolio. Der Name ScopeShop Hamburg bleibt erhalten.(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit