Ex-BMW-Entwickler Carsten Breitfeld wechselt zu Faraday

Ex-BMW-Entwickler Carsten Breitfeld wechselt zu Faraday Future (Bild: Byton)

Carsten Breitfeld wechselt von Iconiq zu dem chinesisch-amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen Faraday Future und wird CEO.

Breiteld, der früher Entwicklungsleiter bei BMW für den Elektro-Hybrid-Sportwagen i8 war, hatte den chinesischen Hersteller von Elektroautos Byton mit gegründet. Im April verabschiedete sich der Manager von Byton und ging zu Iconiq.

Der Süddeutschen Zeitung zu Folge hat Faraday finanzielle Schwierigkeiten und ging eine Kooperation mit dem chinesischen Spiele-Unternehmen The9 ein, um Elektrofahrzeuge für den chinesischen Markt zu konzipieren. Bislang werde der elektrische SUV FF91 des Unternehmens jedoch noch nicht hergestellt.

(gk)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?