
Bei Ibeo Automotive Systems wird Christophe Minster neuer Program Director. (Bild: Ibeo Automotive Systems)
Ibeo Automotive Systems beruft Christophe Minster auf die neu geschaffene Position des Program Director.
Minster soll die Entwicklungsressourcen bündeln und eine globale Marktvorbereitungs- und -einführungsstrategie für das Programm der ibeo NEXT Lidar-Sensoren aufsetzen. Die neue Messtechnik im Ibeo NEXT, der auf reine Halbleiterlösungen setzt, soll in Kombination mit der dazugehörigen Objekterkennungssoftware die Lidar-Technologie erneuern und ein weiterer Schritt auf dem Weg zur autonomen Zukunft sein.
Minster bringe eine „reichhaltige Expertise“ im Bereich Fahrassistenzsysteme sowie tiefes und langjähriges Automotive-Branchen-Know-how mit, sagte Dr. Ulrich Lages, CEO der Ibeo Automotive Systems GmbH. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Bereich Sales & Marketing. Seine Karriere startete er bei Siemens Automotive in Detroit. Über Stationen bei Valeo und TRW Automotive, bei denen er Key Accounts betreute und schließlich das globale Produktportfolio verantwortete, kam der 45-Jährige zu ZF TRW in Paris, wo er die Position des ZF-Portfolio Directors für Fahrerassistenzsysteme bekleidete. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat Minster die Ausweitung der Fahrerassistenzaktivitäten verantwortet.
Der Manager hat einen Bachelor in Maschinenbau, einen Master in Internationalem Business und ist Alumnus der französischen ESSEC Business School, an der er ein Executive-Programm in International Business and Strategy (MS SMIB) absolvierte.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Wie sich die Transformation der Auto-Industrie bewältigen lässt
Transformation war und ist nicht nur ein großes Thema in der Autoindustrie – es ist zurzeit DAS Thema schlechthin. Was die Redner auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress dazu zu sagen hatten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit