
Frank Jourdan, Mitglied des Vorstands von Continental und Leiter der Division Chassis & Safety Division (Mitte) mit Vertretern von Catarc und lokalen Behörden (Bild: Continental)
Das Testcenter in Yancheng, das in der ersten Phase eine Fläche von 2500 qm2 mit Büros und Testhallen umfasst, ist nach dem Winter-Testcenter in Heihe eine weitere Testanlage von Continental in China. Sie dient als weitere Grundlage für die technische Unterstützung und Produktentwicklung vor Ort .
Catarc wurde 1985 gegründet und assistiert der chinesischen Regierung unter anderem in Forschungsaktivitäten der Automobilindustrie. Die Institution führt verschiedene Tätigkeiten wie die Festlegung von Automobilstandards und technischen Vorschriften, das Durchführen von Tests für Produktzertifizierungen und die Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen aus. Im Januar unterzeichneten Continental und Catarc eine strategische Kooperationsvereinbarung, um die Beziehungen durch eine langfristige Zusammenarbeit zu stärken.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Positionssensoren von Allegro-Micro-Systems
Die magnetischen Positionssensoren A33110 und A33115 von Allegro-Micro-Systems wurden für ADAS-Anwendungen entwickelt, welche eine hohe Genauigkeit und heterogene Signalredundanz erfordern.Weiterlesen...

Hidden Champions der Elektronik: Dickschicht-Shunt-Widerstände
Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 11 widmet sich Dickschicht-Shunt-Widerständen, die in Schutzschaltungen leistungsstarker Anwendungen punkten können.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit