
Die CSA Group (Canadian Standard Association) setzt ihr Wachstum in Europa mit der Eröffnung eines neuen EMV-Prüflabors im bayerischen Straßkirchen fort. Die CSA Group Bayern betreibt dort eines der größten und modernsten EMV-Testzentren Europas, welches Ende 2013 Anfang 2014 aus dem Zusammenschluss von Emitel und Mikes-Testingpartners hervorgegangen ist. In den vergangenen drei Jahren hat die CSA Group Bayern ein jährliches Wachstum von über 10 Prozent verzeichnet.
In Straßkirchen ersteckt sich das EMV-Prüfareal mit siebzehn Schirmkabinen, sieben Absorberhallen und drei Freifeldmessplätze über eine Fläche von 7.260 m2. In den neu gebauten Prüfkammern können auch große Objekte wie PKWs aller Größen geprüft werden. Hauptkunden in diesem Bereich sind insbesondere die europäische Automobilindustrie und der Transportsektor.
Neben den EMV-Prüfungen bietet die CSA Group Bayern Umweltprüfungen und -zertifizierungen in den Bereichen Automobil, Industriekomponenten, Elektrofahrzeuge, Elektrowerkzeuge, IT, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte und Komponenten, Klemmleisten und anderen Produktkategorien an, um Unternehmen den Zugang zu lokalen und globalen Märkten zu ermöglichen. Den Bereich Explosionsschutzprüfungen und –zertifizierungen will das Unternehmen weiter ausbauen.
Die CSA Group Bayern ist von zahlreichen Stellen akkreditiert, ist benannte Stelle nach EMV-Richtlinie 2004/108/EG und MID-Richtlinie 2004/22/EG und bietet umfangreiche Prüf- und Zertifizierungsmöglichkeiten. Weltweit sind Milliarden von Produkten mit dem CSA-Prüfzeichen gekennzeichnet.
(jwa)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Thermischer Luftgeschwindigkeitssensor von Flusso
Mit dem thermischen Luftgeschwindigkeits-Sensor FLS122 baut Flusso sein Angebot an Durchfluss-Sensoren weiter aus. Er ist mit Außenmaßen von 3,5 mm × 3,5 mm speziell für die Luftgeschwindigkeitsmessung auf Platinen konzipiert.Weiterlesen...

Escha bietet Ventilstecker mit Bahnzulassung
Escha stellt auf der Innotrans 2022 konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung, die die Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung) erfüllen.Weiterlesen...

600-V-Super-Junction-MOSFETs von Rohm
Sieben neue Bauelemente-Varianten erweitern die 600-V-Super-Junction-MOSFETs der PrestoMOS-Produktreihe von Rohm. Diese R60xxYNx-Serie erreicht eine Sperrverzögerungszeit von 105 ns, was nach Herstellerangaben dem branchenweit niedrigsten Wert entspricht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit