Nach einer Aufstellung von IHS Markit hat BMW in Deutschland in dem Bereich batterieelektrische Autos (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) im Jahr 2019 die meisten Neuzulassungen verzeichnet. Die Münchner kommen demnach auf einen Marktanteil von 21 Prozent. Auf den Plätzen folgen Tesla mit 10 Prozent, Mercedes mit 9 Prozent sowie Renault und VW mit jeweils 9 Prozent.
In Europa hat dagegen laut IHS Tesla bei neu registrierten BEV und PHEV mit 20 Prozent Marktanteil die Nase im Jahr 2019 vorn. Dort kommt BMW mit einem Marktanteil bei den Neuzulassungen von 14 Prozent auf Rang 2. Auf Platz 3 ist Renault mit 8 Prozent und auf Platz 4 VW mit 7 Prozent.
Ein Drittel der weltweiten Neuzulassungen im Bereich BEV und PHEV 2019 kommen laut IHS von „anderen“ Marken. Die Marke mit dem größten einzeln aufgeführten Marktanteil ist Tesla, die demnach 20 Prozent der Neuzulassungen auf sich vereint. An zweiter Stelle wird BYD aus China mit einem Marktanteil von 10 Prozent aufgeführt, dann kommt BMW mit 7 Prozent.
(gk)