
(Bild: IBM)

Platz 10: Digitale Plattformstrategie: Distributor will Beschaffung aus einer Hand ermöglichen (Bild: Conrad)

Platz 9: Durch den TÜV Rheinland zertifiziert: Nach BMW-Projekt: Brusa baut induktives Laden aus (Bild: Brusa Elektronik)

Platz 8: Spiking Neural Networks: Neuromorphe Rechner als nächste Phase der Künstlichen Intelligenz (Bild: Brainchip)

Platz 7: OPC UA over TSN - Es bleibt spannend: Kommentar von Norbert Hauser, Kontron S&T (Bild: Kontron)

Platz 6: Die Digitalisierung vorantreiben: Bridgestone kauft Tom Tom Telematics für 910 Millionen Euro (Bild: Bridgestone)

Platz 5: Große Unternehmen und Forscher erhalten Zugang: IBM wird Quantum Computation Center eröffnen (Bild: IBM)

Platz 4: Elmar Frickenstein geht in Ruhestand: Audi-Manager Vukotich wechselt zu BMW (Bild: Alfred Vollmer)

Platz 3: Automotive-Strategy Analytics über HEV, EV, PHEV, BEV und FCEV: Marktprognose Elektromobilität 2025 und danach (Bild: Strategy Analytics)

Platz 2: Mehr Zusammenarbeit und Interoperabilität benötigt: Diese 6 Trends prägen 2019 die Künstliche Intelligenz (Bild: goodluz über AdobeStock)

Platz 1: Skurille Gadgets auf Amerikas Elektronikmesse: CES 2019: Von DIY-Sehtests, AR-Spiegeln und smarten Blasenüberwachern (Bild: Alfred Vollmer)
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit