Welche Artikel auf all-electronics.de die Leser im Jahr 2020 am meisten interessiert haben, zeigen folgende Bilder. Klicken Sie sich rein und lassen Sie das Jahr Revue passieren.
(Bild: Nicole Ahner)
Lars Reger, NXP: „Wir sind ganz klar der Pilot für 5-nm-CMOS im Automobil“ Im Juni kündigte NXP eine Automotive-SoC-Plattform an, die auf der 5-nm-Technologie von TSMC basiert. All-electronics erkundigte sich bei NXPs CTO Lars Reger nach den Hintergründen und nach technischen Details. Interessant ist dabei nicht nur die Flash-Strategie... Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: NXP)
1 / 10
19 Sicherheitslücken: Ripple20 betrifft industrielle Steuerungen und das IoT Das JSOF-Forschungslabor hat eine Reihe von Zero-Day-Schwachstellen im TCP/IP-Stack von Treck gefunden, die Remote Code Execution ermöglichen. Der Stack findet sich unter anderem in industriellen Steuergeräten, etwa von Schneider Electric und Rockwell Automation. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: JSOF)
2 / 10
Warum Unternehmen deutliche Produktivitätsgewinne durch Industrie 4.0 erwarten Deutsche Unternehmen erwarten durch die Einführung digitale Technologien innerhalb der nächsten drei Jahre einen durchschnittlichen Produktivitätsgewinn von 26 %, bis 2027 im Schnitt 37 %. Dabei spielt das Lean Management weiterhin eine tragende Rolle. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! ) (Bild: Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
3 / 10
Verkaufszahlen für Elektroautos verdoppeln sich im 1. Quartal Während in China im ersten Quartal die Zahl der neu zugelassenen New Energy Vehicles um 45 Prozent auf 184.000 Fahrzeuge sinkt, verdoppelt sich in Deutschland die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 63.000. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Center of Automotive Management)
4 / 10
Welche Initiativen die Industrie im Kampf gegen Corona startet Viele Unternehmen engagieren sich derzeit bei der Bekämpfung des Corona-Virus. Welche Aktivitäten die Firmen starten, haben wir zusammengefasst. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Bosch)
5 / 10
AABC Europe: Highlights des Lithium-Ionen-Batterie-Engineering Auf der AABC Europe wurde das Lithium-Ionen-Batterie-Engineering groß geschrieben. all-electronics.de war vor Ort und zeigt in über 30 Bildern, worauf Entwickler beim Thermomanagement, bei der Datengewinnung und beim Zelldesign konkret achten müssen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Nicole Ahner)
6 / 10
Diese fünf Technologie-Trends sollen die Zukunft verändern Im Hype Cycle for Emerging Technologies 2020 hebt Marktforscher Gartner 30 Technologieprofile hervor, die Gesellschaft und Wirtschaft in den nächsten fünf bis zehn Jahren erheblich verändern können. Insbesondere 5 Trends stechen laut der Trendanalyse hervor. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Gartner)
7 / 10
Licht erzeugt Emotion: Eindrücke vom ersten Iseled-Workshop Am 3. September 2020 fand der erste Iseled-Workshop in München statt. Das Hybridkonzept aus Präsenzveranstaltung und virtuellem Event brachte beinahe 400 Teilnehmern die Fortschritte der Iseled-Technologie näher. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Nicole Ahner)
8 / 10
Ab 2020 müssen Hersteller und Vertreiber von Lithium-Ionen-Batterien ausführlichere Informationen zum bestandenen UN-Transportation-Test bereitstellen. Diese müssen entlang der gesamten Lieferkette verfügbar sein. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: shutterstock_1396302587)
9 / 10
Unter besonderen Vorzeichen – Eindrücke von der Embedded World 2020 Die embedded world war die letzte große Messe, die im Frühjahr 2020 noch stattfand. Auch wenn viele Aussteller bereits im Vorfeld ihre Teilnahme absagten, gab es Neuheiten in Nürnberg. Unsere BIldergalerie zeigt, was die Redaktion von all-electronics am ersten Messetag aufgenommen hat. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Nicole Ahner)