
(Bild: Pilz, Pheonix Contact, Leuze)

Hyundai rüstet alle seine Automarken mit Nvidia Drive aus
Die Hyundai Motor Group wird die gesamte Flotte der Hyundai-, Kia- und Genesis-Modelle des Automobilherstellers ab 2022 mit dem In-vehicle Infotainment (IVI) -Systemen Nvidia Drive ausrüsten und setzt damit die bisherige Kooperation fort.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Nvidia)

SPS Connect: Microsofts Metrics Advisor vereinfacht ML in der Datenanalyse
Der Azure Metrics Advisor von Microsoft ermöglicht eine ML-gesteuerte Sensordatenüberwachung in der Cloud. Damit die Daten dorthin gelangen, hat sich Microsoft drei Partner ins Boot geholt: Vom Automatisierungs-Schwergewicht bis zum Start-up.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Microsoft)

Alles was Sie über USB4 wissen müssen
Bei USB4 wurde die Gesamtdatenkapazität auf 40 Gbps erhöht. Dadurch wird der Anschluss mehrerer Peripheriegeräte mit Hochgeschwindigkeits-USB möglich.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Hy-Line)

Warum Yaskawa bei nächster Steuerungsgeneration auf Phoenix-Contact-Plattform setzt
Die Kooperation von Yaskawa und Phoenix Contact über die Nutzung der PLCnext Technology hat Ausmaße vergleichbar mit der Übernahme von Vipa vor einigne Jahren. Wir sprachen darüber mit Armin Schlenk, Director Marketing EMEA bei Yaskawa Europe in Eschborn.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Yaskawa/Phoenix Contact)

Das hätten einige Elektronikfertiger gerne live auf der Electronica gezeigt
Mit digitalen Produktpräsentationen sowie einem umfangreichen Konferenz- und Vortragsprogramm findet vom 9. bis 12. November 2020 das digitale Format der electronica statt. Im Vorfeld haben wir einige Aussteller aus der Elektronikfertigung gefragt, was sie denn gerne auf der Messe live gezeigt hätten. Hier eine Auswahl.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Messe München)

Skalierbare Halbleiter-Lösungen für das Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen
Warum Volkswagen beim MEB auf die BMS-Lösung von NXP setzt, zeigt ein Blick auf das Portfolio an Halbleiter-Lösungen für das Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen und Hybriden. Die Chipsets kombinieren hohe Genauigkeit, Robustheit und funktionale Sicherheit. Ein Präzisions-Batteriemanagement trägt bekanntlich zur Verbesserung von Reichweite, Lebensdauer und Sicherheit von E-Autos bei.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: NXP)

Weidmüller Deutschland: Neuer Geschäftsführer und Regionalleiter
Weidmüller stellt seine deutsche Vertriebsgesellschaft Deutschland neu auf. Ab sofort übernimmt Dr. Christian von Toll die Geschäftsführung Weidmüller Deutschland sowie die Regionalleitung der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Weidmüller)

Die Top 10 der Superrechner weltweit
Supercomputer verfügen über eine unglaubliche Rechenleistung. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen die Top 10 der Superrechner anhand der Top500-Liste.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Lawrence Livermore National Laboratory)

Was bedeuten die Änderungen an der EN ISO 13849 und EN / IEC 62061?
Die Sicherheit ist in Richtlinien und Normen geregelt. Für Maschinenbauer sind dies die Maschinenrichtlinie und die Normen zur funktionalen Sicherheit. Eine zentrale Rolle spielen dabei die EN ISO 13849-1 und die EN IEC 62061, da viele B- und C-Normen auf sie verweisen. Bei beiden Normen steht in 2021 eine grundlegende Überarbeitung vor der Finalisierung.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Pilz, Pheonix Contact, Leuze)

Der Stadt-Bus wird elektrisch: Eine Bustour durch Europa in Bildern
Immer mehr Städte setzen auf die Elektrifizierung ihrer Stadtbus-Flotte. Der öffentliche Nahverkehr entwickelt sich damit zum Vorreiter der Elektrifizierung und es existieren viele äußerst kreative und positive Konzepte, um die Städte von Emissionen zu befreien. all-electronics hat sich einmal umgeschaut und nimmt Sie anhand ausgewählter Beispiele mit auf eine elektrische Bustour durch Europa.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier. (Bild: Solaris, Daimler)
(ml)
Kostenlose Registrierung
Der Eintrag "freemium_overlay_form_all" existiert leider nicht.
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit