
Das Seefelder Hightech-Unternehmen TQ-Systems (www.tqs.de) wurde in Bad Homburg mit dem so genannten E²MS-Award ausgezeichnet. Der Dienstleister war bereits in den Jahren 2002 und 2004 erfolgreich (2006 fiel der Wettbewerb aus) und ist damit das erste Unternehmen, das die begehrte Trophäe drei Mal mit nach Hause, sprich in die Firma, mitnehmen konnte.
Die Preisverleihung fand in festlichem Rahmen anlässlich einer zweitägigen Fachtagung von Elektronikproduzenten statt. Für TQ-Systems nahm Rüdiger Stahl (neben Detlef Schneider Gesellschafter und Geschäftsführer von TQ-Systems) die besondere Auszeichnung in Bad Homburg entgegen.
Er kommentierte die Auszeichnung mit den Worten: „Der Titel Dienstleister des Jahres ist für uns Ansporn, ihn auf Dauer zu verdienen. In einer Zeit, in der so oft über mangelhafte Dienstleistung gesprochen wird, ist eine solche Auszeichnung vor allem ein besonderes Lob für unsere Mitarbeiter, denn die sind Träger unseres Erfolgs.“
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen
Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit