

Über die Distributionsvereinbarung freuen sich Josef Wieser, Senior Global Sales Manager bei FCT, Nicola Smith, Central Product Manager Electronic Connectors bei RS Components und Tony Monaghan, Sales Manager UK bei FCT (von li. nach re.).Molex
Der förmliche Vertrag festigt die gute Geschäftsbeziehung und dient der Bereitstellung weiter reichender Dienstleistungen für Entwickler in den Bereichen Medizinelektronik, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und weiteren Segmenten. Der Anwender hat so den Zugriff auf eine erweiterte Produktpalette von FCT über die RS-Website und wird dort durch kostenlose Online-Entwicklungsressourcen unterstützt.
RS führt derzeit mehr als 200 Steckverbinder der Serien D-Sub, D-Sub-Mixed-Layout und D-Sub-High-Density sowie Zubehör ab Lager und plant die Erweiterung der Produktlinien während der kommenden Monate. Alle FCT-D-Sub-Steckverbinder, inklusive Standard-, SMT-, THT-, Crimp- und Dualport-Versionen, sind in verschiedenen Material- und Oberflächenkombinationen erhältlich. So sind beispielsweise nichtmagnetische Gehäuse aus chemisch vernickeltem Messing sowie vergoldete Versionen für Anwendungen in Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik realisierbar. Die D-Sub-Mixed-Layout-Serie ist mit Hochstromkontakten, Hochspannungskontakten, Pneumatikkontakten sowie Koaxialkontakten in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Bei der D-Sub-High-Density-Serie bleiben die Außenabmessungen der bekannten Gehäuse der Standard-D-Sub-Steckverbinder bestehen; sie verfügen jedoch über eine wesentlich höhere Anzahl der Kontakte.
Kevin McCormack, Global Head of IP&E bei RS Components, sagte: „FCT blickt auf eine erfolgreiche Geschichte als Lieferant von Steckverbindern für unterschiedliche Industriesegmente zurück. Ihre Entscheidung, mit RS als Distributionspartner weitere Märkte zu erschließen, zeigt einen neuen Ansatz bei der Betreuung der Kunden, die dadurch ihre Produkte schneller und einfacher auswählen und beschaffen können.“ „Die Unterzeichnung des Vertrags mit dem High-Service-Distributor RS ist eine signifikante strategische Weichenstellung für FCT und signalisiert die Absicht, unsere Produkte einem weiten Spektrum von Kunden weltweit einfacher zugänglich zu machen“, fügte Tony Monaghan, UK Sales Manager bei FCT, hinzu.
Infokasten
Die FCT Electronics Group mit Hauptsitz in München wurde im September 2013 von Molex Incorporated übernommen.
(rao)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK
TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit