
Viktoria Rawinski steht dem bisherigen Eigentümer Christian John zur Seite und übernimmt gemeinsam mit ihm die Geschäftsführung. (Bild: Ersa)
Seit der Gründung im Jahr 1999 durch Christian John entwickelt und vertreibt Globalpoint intelligente Systeme zur Temperaturprofil-Ermittlung in Lötanlagen.

Gemeinsame Entwicklung von Globalpoint und Ersa: Der Sensor-Shuttle ist ein Temperaturmess-System mit integrierter Bluetooth-Datenübertragung für Reflow-, Wellen- und Selektiv-Lötanlagen. Ersa

Der bisherige Eigentümer Christian John ist auch weiterhin als Geschäftsführer verfügbar. Globalpoint
Basis des Erfolgs des in Heiligenhafen ansässige Unternehmens sind weitreichende Kenntnisse in präziser Messtechnik verbunden mit tiefgehendem Verständnis für die naturwissenschaftlichen Grundlagen in den Weichlötprozessen.
Hierzu ist in der PTP-Software ein Optimierungstool entstanden, das es auch weniger geübten Anlagenführern ermöglicht, die seitens Normen, Lotpasten und Bauteilen vorgeschriebenen Profilverläufe nachhaltig sicherzustellen.
Ersa hat sich vor einigen Jahren ein spezielles Shuttle entwickeln lassen und erfolgreich unter eigenem Markennamen verkauft.
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit