
Ethon und IT-Concepts Automotive haben eine Lücke im Bereich Informations- und IT-Sicherheit geschlossen. (Bild: Fotolia)
Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit auf den aktuellen Stand bringen wollen, haben nun nur noch einen Ansprechpartner. „Bisher waren viele Köche erforderlich, um den Sicherheitsschutz zu aktualisieren“, erklärt Gernot Joswig, Prokurist von IT-Concepts Automotive. „Das ist jetzt nicht mehr erforderlich. Das hat viele Vorteile. Durch unsere Partnerschaft decken wir den gesamten Lebens-zyklus ab.“
Das Ziel von Ethon und IT-Concepts Automotive ist, das Risiko eines Angriffs zu reduzieren und damit wirtschaftliche Schäden zu minimieren. „Wir haben langjährige Erfahrungen in den Bereichen ISO 27001 und Kritis“, sagt Andreas Gabriel, verantwortlicher Bereichsleiter Informationssicherheit bei Ethon. „Mit einem Schlag verfügen wir nun über sehr viele qualifizierte Mitarbeiter mit ganz viel Know-how“, freut sich Jochen Haller, Geschäftsführer Ethon. Informationssicherheit soll die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten sicherstellen.
Die aktuellen und zukünftigen Kunden sollen von den Erfahrungen in der Automobilbranche, im produzierenden Gewerbe sowie in der Digitalwirtschaft profitieren. Im Bereich Informationssicherheits-Managementsysteme – wie nach ISO 27001 oder dem VDA-Fragenkatalog – wird der komplette Lebenszyklus angeboten – von der Erstberatung, über die Implementierung und die Auditierung bis hin zur Zertifizierung und Rezertifizierung.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK
TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...
industriejobs.de

Engineer - Development and Maintenance of SRAM Bit Cells (m/w/d)
GLOBALFOUNDRIES Management Services Limited Liability Company & Co. KG

Build Manager (m/f/d) for Automotive High Performance Controller (HPC)
Elektrobit Automotive GmbH

Trainee Automation (m/w/d)
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Diskutieren Sie mit