
Euchner: Der Hersteller von Sicherheitsschaltern stellt den Lesern mit dem SafetyBook sein Know-How im Bereich der Sicherheitstechnik zur Verfügung. Ein wichtiges Thema ist die Ablösung der EN 954-1 durch die neue Norm EN ISO 13849-1 mit damit zusammenhängenden Veränderungen in der Bewertung von sicherheitstechnischen Schaltungen. Auf knapp 200 Seiten werden dem Leser sowohl sicherheitstechnisches Basiswissen als auch rechtliche und normative Grundlagen vermittelt. Ein Teil mit konkreten Schaltungsbeispielen rundet das Buch ab. Es ist zum Preis von 29,99 Euro in den Sprachen deutsch und englisch ab sofort im Buchhandel (ISBN 978-3-925589-45-4, deutsche Version) oder direkt beim Hersteller erhältlich.
300iee0609
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit