
Erste Firewall mit BSI-Zulassung für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Bild: Genua GmbH)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Firewall & VPN-Appliance Genuscreen 7.2 und das Mobile Security Device Genucard 7.2 für den Einsatz bis zur Geheimhaltungsstufe „VS -Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen. Damit ist das deutsche IT-Sicherheitsunternehmen Genua der erste Hersteller, der Firewalls mit BSI-Zulassungen zur Verfügung stellen kann. Im Zulassungsverfahren hat das Unternehmen gegenüber dem BSI nachgewiesen, dass die Firewall & VPN-Appliance und das Mobile Security Device die hohen Anforderungen für den staatlichen Geheimschutzbereich erfüllen.
Im Geheimschutzbereich dürfen eingestufte Daten nur mit zugelassenen IT-Systemen bearbeitet werden. Die Lösungen ermöglichen die Einrichtung von sicheren Schnittstellen und verschlüsselten Übertragungswegen, um eingestufte Daten schnell und komfortabel auszutauschen. Auch im Hinblick auf das Recht an Maschinendaten sind Schutzmaßnahmen angeraten. Die erteilten Zulassungen gelten für die Geheimhaltungsgrade VS-NfD sowie Nato und EU Restricted.
Mit der Firewall-Funktion kontrolliert die Lösung den Datenverkehr an kritischen Netzwerk-Schnittstellen und lässt nur erlaubte Verbindungen zu. Alle anderen Verbindungsanfragen werden geblockt. So können innerhalb eines großen LAN interne Hochsicherheits-Zonen eingerichtet werden, um eingestufte Daten zu bearbeiten. Die VPN-Funktion ermöglicht den verschlüsselten Datenaustausch via Internet zwischen verteilten Firmen-oder Behördenstandorten. Eingestufte Daten können so ausgetauscht und bearbeitet werden. Moderne Verschlüsselungsverfahren gewährleisten die Vertraulichkeit der Daten.
Mit der Genucard können Mitarbeiter von extern auf sensible Behörden- oder Firmennetze zugreifen: Das Device lässt sich an jeden Laptop und PC anbinden und erzeugt eine verschlüsselte Verbindung (VPN) zur Gegenstelle im Netzwerk. Mögliche Verbindungswege sind WLAN, Mobilfunk sowie Ethernet. Mit einer integrierten Firewall schützt die Genucard zudem den angeschlossenen Computer vor Angriffen und Malware.
(sk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit