Gründung des internationalen Hochschulnetzwerks EduNet
Markt
04. Jul. 2007 | 08:00 Uhr | von deigner
All-electronics
Gründung des internationalen Hochschulnetzwerks EduNet
Sieben internationale Hochschulen aus China, Südafrika, Türkei, Belgien, Ungarn, Österreich sowie drei deutsche Hochschulen haben gemeinsam mit Phoenix Contact das Hochschulnetzwerk EduNet gegründet. Es soll dem Wissenstransfer zwischen den involvierten Hochschulen untereinander und mit Phoenix Contact dienen. Ziel ist es, gemeinsame Labore zu betreiben sowie den Professoren- und Studentenaustausch zu vereinfachen und zu fördern. Studierende […]
Sieben internationale Hochschulen aus China, Südafrika, Türkei, Belgien, Ungarn, Österreich sowie drei deutsche Hochschulen haben gemeinsam mit Phoenix Contact das Hochschulnetzwerk EduNet gegründet. Es soll dem Wissenstransfer zwischen den involvierten Hochschulen untereinander und mit Phoenix Contact dienen. Ziel ist es, gemeinsame Labore zu betreiben sowie den Professoren- und Studentenaustausch zu vereinfachen und zu fördern. Studierende haben außerdem die Möglichkeit, während ihrer Auslandaufenthalte in den Partnerhochschulen gemeinsame Projekte zu bearbeiten.