
Harwin hat an seinem Hauptsitz in Portsmouth eine neue Fertigung errichtet, die sich an Industrie-4.0-Prinzipien orientiert. (Bild: Harwin)
Aufgrund einer großen Nachfrage hat der Steckverbinder-Hersteller Harwin für 4,2 Millionen Euro eine neue Fertigung am Hauptsitz in Portsmouth, Südengland, errichtet. Die neue Ausrüstung nutzt aktuelle Industrie-4.0-Technologie, um die Effizienz der Produktion von Hi-Rel-Steckverbindern zu steigern.
Der Fertigungsbereich erstreckt sich über eine Fläche von 1200 m². „Durch den zusätzlichen Platz können wir mehr als sechs Monate vor Ort Rohmaterialien lagern, um uns auf unvorhergesehene Herausforderungen in der Lieferkette im Zusammenhang mit dem Brexit vorzubereiten und Auftragsverzögerungen für unsere Kunden zu vermeiden“, sagte Paul McGuinness, Director Operations bei Harwin.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Harwin Europe Global Headquarters
Fitzherbert Road
0 Farlington, Portsmouth/Hants
United Kingdom
industriejobs.de

Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Ingenieur Hardware-Entwicklung (m/w/x)
Interconsult Unternehmensberatung GmbH

Projektingenieur (Fachrichtung Automatisierungstechnik, Elektrotechnik o. ä.) im Bereich Maschinensteuerung & Automatisierung (m/w/d)
Schmoll Maschinen GmbH