Kein Bild vorhanden
Eco-Streetline-Lampensortiment von Hella. Hella Industries

Eco-Streetline-Lampensortiment von Hella. Hella Industries

Die Wünsche-Gruppe führt die ehemaligen Hella-Aktivitäten mit Ihrer Marke Hellux unter einem Dach zusammen, so dass Hellux durch den Zukauf jetzt auch Innen- und Außenbeleuchtung im Bereich Straßen- und Industrielicht im Programm hat. Damit werden zur Wünsche Group zukünftig die  drei Lichtmarken Hellux, Müller Licht und Hella Industries gehören. Die Marke Hella Industries soll noch drei Jahre bestehen bleiben.

Die bisherige Hella-Führungsmannschaft soll das operative Geschäft des erweiterten Unternehmens in Zukunft größtenteils führen. Produzieren will das Unternehmen im Wesentlichen am Stammsitz von Hellux in Laatzen bei Hannover. Insgesamt wird durch die Integration der Hella Industries die Anzahl der Mitarbeiter bei Hellux auf etwa 150 Mitarbeiter anwachsen.

Der Kauf ist ein Asset-Deal

Hellux übernimmt im Rahmen des Spartenkaufs Vermögensgegenstände, Rechte, Patente, Produktionsanlagen und Kundenverträge. Der Vollzug des Kaufvertrages steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden, aber bis Ende 2016 soll die Transaktion abgeschlossen sein.

(hag)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?