
Erhard Schäfer, Geschäftsführer von Coronex Electronic und Hewa.
Durch die Übernahme wurde die Schließung des insolventen bayerischen Traditionsunternehmens verhindert. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der Betrieb wird in vollem Umfang weitergeführt. Hewa als Hersteller elektronischer Baugruppen ist spezialisiert auf die Fertigung von Prototypen sowie kleiner und mittlerer Serien „Made in Germany“, weshalb Erhard Schäfer, Geschäftsführer von Coronex Electronic und Hewa erklärt: „Wir sehen in dem Zusammenschluss der beiden technisch hochentwickelten EMS-Dienstleister eine absolut vorteilhafte Perspektive für beide Unternehmen. Wir können flexibler, schneller und effizienter auf unsere Kundenwünsche reagieren und Synergien nutzen.“
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter Entwicklung Mechatronische Produkte & Komponenten (m/w/d)
über Tups & Tups Management Consultants

Leiter Entwicklung Elektromotoren (m/w/d) zur Steuerung von Fahrzeugfunktionen
über Tups & Tups Management Consultants

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren
Ferdinand-Braun-Institut
Diskutieren Sie mit