

Rainer Simon, Bettina Landwehr, Frank Henning, Ludger Aulich (alle Hüthig Verlag), Gabriele Geib (Pädagogische Leiterin des Waldpiraten-Camps) sowie Anja Breuer und Sabine Wegmann (beide Hüthig Verlag).Hüthig GmbH
Jährlich erkranken in Deutschland rund 2000 Kinder und Jugendliche an einer bösartigen Krankheit. Doch ihre Heilungschancen sind sehr gut, wenn sie in einem der Kinderkrebszentren nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin behandelt werden. Ein wichtiger Baustein der Therapie ist das Camp der „Waldpiraten“ in Heidelberg, das ein erlebnispädagogisches Konzept verfolgt. Dafür spendet der Hüthig Verlag in Heidelberg nun schon im zweiten Jahr und verzichtet dafür auf Weihnachtsgeschenke an Geschäftskunden.
Das Waldpiraten-Camp existiert seit 2003 und ist eine Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung. In den Ferien werden Camp-Freizeiten für krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Geschwister angeboten und das ganze Jahr über Wochenend-Seminare für Familien mit einem krebskranken Kind veranstaltet.
Acht bis neun Tage dauert in der Regel der Aufenthalt, maximal 46 Kinder und Jugendliche – aufgeteilt in Altersgruppen – können jeweils an den Freizeiten des Camps am Rande des Heidelberger Stadtwaldes teilnehmen. Von rustikalen Blockhütten, in denen geschlafen wird, einem Speisesaal, Gruppen- und Werkräumen und sogar einem Theater bis hin zu unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie etwa dem Hochseilgarten, Reiten, Bogenschießen, Schwimmen, Tauchen oder Kanu fahren, bietet das Camp für die jungen Teilnehmer alles, was hilft, sich von der schweren Krankheit zu erholen und neue Herausforderungen zu wagen – unter Anleitung geschulter Betreuer.
Hüthig-Verlagsleiter Rainer Simon: „Das Team der Waldpiraten leistet großartige Arbeit,um diesen Kindern und ihren Angehörigen bei der Bewältigung der schlimmen Krankheit zu helfen. Deswegen haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr zu Weihnachten die Waldpiraten zu unterstützen.“ Gabriele Geib, Pädogogische Leiterin des Camps, gewährte den Vertretern des Hüthig Verlags im Rahmen einer Führung eindrucksvolle Einblicke in die Einrichtung. Frank Henning, Anzeigenleiter bei der Hüthig GmbH, nach der Führung: „Es ist toll zu sehen, wie viel Freude die Kinder an dem gemeinsam Erlebten haben und mit welchem großen persönlichen Einsatz die Mitarbeiter des Camps die Kinder unterstützen. Ich bin sicher, dass unsere Spende hier weiterhelfen kann.“
Das Waldpiraten-Camp ist das erste und einzige Freizeitcamp für krebskranke Kinder in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum. Vorbild sind Freizeitcamps in den USA und in Irland.
(lei)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit