
Integrated Device Technology Inc. (IDT) hat heute die Übernahme der in Privatbesitz befindlichen Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) mit einem Kaufpreis von 307 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Durch die vor sechs Wochen angekündigte Übernahme erhält IDT nun ein Automotive- und Industriegeschäft, sowie hochleistungsfähige Leistungselektronik- und Signalaufbereitungs-ICs.
ZMDIs Stärke in den Bereichen Automotive und Industrie bietet IDT sofortige Design-in-Möglichkeiten für Anwendungen wie drahtloses Laden (Wireless Charging), Power Management, Timing und Signalaufbereitung. Die programmierbare High-Power-Leistungselektronik-ICs ergänzen IDTs bestehende Low- und Medium-Power-Bausteine, was IDT eine Vorreiterstellung bei hochleistungsfähigen, skalierbaren Power-Management-Lösungen für alle Anwendungen von SSDs (Solid State Drives) über Rechenzentren bis hin zu 4G/5G-Basisstationen ermöglicht.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Das zeigt die Elektronik-Ausstellung im Deutschen Museum
Ohne Frage: Die Elektronik hat unser Leben grundlegend verändert und die Informationsgesellschaft erst möglich gemacht. Wer mehr zur Geschichte erfahren möchte, für den bietet das Deutsche Museum in München eine Ausstellung. Wir haben uns umgesehen.Weiterlesen...

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit