
(Bild: Infineon Technologies)
Die Secora-Blockchain-Sicherheitslösung ist ein winziger Krypotochip mit Funkantenne in einem flachen Gehäuse mit einer Gesamtdicke von maximal 300 µm. Sie lässt sich einfach in das Produkt integrieren und stellt per NFC-Technik eine Verbindung zur Blockchain her. Die Sicherheitslösung ist sowohl gegen Hardware- als auch gegen Software-basierte Angriffe geschützt. Der Hersteller des Markenprodukts kann Aspekte wie Originalität, limitierte Auflage oder Nachhaltigkeit der Produktion – wie Einhaltung von Umweltstandards – in der Blockchain dokumentieren und für den Käufer beziehungsweise Verbraucher sichtbar machen. Dieser wiederum kann auf die in der Blockchain hinterlegten Informationen über ein Mobilgerät und eine App zugreifen.
Überschrift
Die Secora-Blockchain von Infineon Technologies ist in einer großen Bandbreite von Produkten einsetzbar, von Mode und Schuhwerk bis zu Elektronik oder Healthcare-Produkten. Sie ist jetzt in großen Stückzahlen verfügbar. Infineon präsentiert Funktionsweise und Anwendungsbeispiele dieser Blockchain-Sicherheitslösung auf der virtuellen Fachmesse electronica 2020 in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Unternehmen block42.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit