Kein Bild vorhanden

Mithilfe von drei Infrarot-Kameras kann bei dem Verfahren das Volumen einer beladenen Palette in Sekundenbruchteilen parallel zum Gewicht ermittelt werden.

Die Gewinner erhielten die mit insgesamt 40 000 Euro dotierten Preise im November 2015 in Esslingen. Eine Jury aus Vertretern von Unternehmen, Hochschulen, Landkreis und Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart bewertete die eingereichten Lösungen nach Fortschritt und innovativer Leistung, dem Stand der Umsetzung sowie dem wirtschaftlichen Erfolg. Der Nutzen für Gesellschaft, Umwelt und andere Branchen stellte ein weiteres Kriterium dar.

Als Gewinner ging das Unternehmen Herbert Hänchen aus Ostfildern mit einem Leichtbau-Hydraulikzylinder aus Carbon hervor, gefolgt von Bissinger Reichle. Den dritten Platz teilte sich Heidler Strichcode mit Recom und Friedrich Dick.

 

(ol/mns)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?