

Mit der Übernahme der Entwicklungs- und Fertigungsrechte von Autronic-Melchers stärkt Instrument Systems den Bereich der Messlösungen für den Test von Displays.Instrument Systems
Autronic-Melchers hat den Geschäftsbetrieb in Karlsruhe eingestellt. Die Hauptprodukte umfassen Display-Messsysteme der DMS-Reihe, die auf goniometrischen Messverfahren beruhen. Mit diesen Systemen können blickwinkelabhängige Eigenschaften von LCDs und OLED-Displays in Emission, Reflexion und Transmission, auch unter Einfluss von Umgebungslicht, bestimmt werden. Eine weitere Produktreihe betrifft die ConoScope, die sehr schnelle Messungen an Displays ermöglichen. Ergänzt wird das Produktspektrum durch Ansteuerelektroniken und Signalgeneratoren für Displays, Temperier-Einrichtungen, Lichtquellen sowie eine umfangreiche Software zur Messungsautomatisierung und Auswertung. Die neuen Produkte sind ab sofort von Instrument Systems erhältlich und werden dort künftig kontinuierlich weiterentwickelt.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit