
Das Robot Immune System (RIS) von Alias Robotics schützt Robotersteuerungen. In Kombination mit zwei Software-Lösungen von Kaspersky wird die Cybersicherheit von Robotern in der Betriebstechnik verbessert. (Bild: Alias Robotics)
Eine Fallstudie bestätigt, dass die Lösungen von Kaspersky Industrial Cybersecurity und das Robot Immune System (RIS) von Alias Robotics zusammen Angriffe auf OT-Netzwerke mit angeschlossenen Robotern erfolgreich verhindern, Kontrollstationen abhärten und Roboter-Endpunkte vor einer Kompromittierung schützen. Gemeinsam schützen die Software Kaspersky Industrial CyberSecurity und Robot Immune System, eine spezielle Roboter-Endpunktschutz-Plattform von Alias Robotics, alle Ebenen der OT-Umgebung, in der Roboter eingesetzt werden – von Robotersteuerungen bis hin zu Prozessen und Operationen.
Robot Immune System von Alias Robotics schützt Roboter vor Hacks
Für die Case Study wurde dies mit drei Angriffsvektoren getestet: Prozessnetzwerk-Insider, Controller-Insider und Kompromittierung des ROS-Netzwerks (Robot Operating System). Kaspersky Industrial CyberSecurity for Networks ermöglicht die Verwaltung von Netzwerkressourcen und erkennt Netzwerkangriffe und -anomalien in OT-Umgebungen. Kaspersky Industrial CyberSecurity for Nodes bietet einen Schutz für industrielle Kontrollstationen, während das Robot Immune System einen Schutz für Robotersteuerungen bietet.
„Unser Robot Immune System unterstützt Stand heute mehr als 40 verschiedene Roboter und wir arbeiten mit erstklassigen Monitoring-Lösungen für industrielle Netzwerke zusammen, um Roboter in OT-Umgebungen abzusichern“, erklärte Víctor Mayoral Vilches, CTO und Gründer von Alias Robotics. „Durch die Integration von RIS in Kaspersky Industrial CyberSecurity können unsere Kunden nun ihre Roboter mit RIS schützen und die Sicherheit ihrer ICS-Infrastruktur nahtlos über die Kaspersky-Lösung verwalten.“
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Kompakte 12-Watt-DC/DC-Wandler von Traco Power
Die TMR-12WI-Serie ist eine Modellreihe isolierter 12-W-DC/DC-Wandlermodule mit geregeltem Ausgang und 4:1-Eingangsspannungsbereich von Traco Power. Die Module sind in einem SIL-8-Metallgehäuse untergebracht, das 2 cm² Platz auf der Leiterplatte benötigt.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK
TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...
industriejobs.de

Engineer - Development and Maintenance of SRAM Bit Cells (m/w/d)
GLOBALFOUNDRIES Management Services Limited Liability Company & Co. KG

Build Manager (m/f/d) for Automotive High Performance Controller (HPC)
Elektrobit Automotive GmbH

Trainee Automation (m/w/d)
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Diskutieren Sie mit