
Keysight entwickelt zusammen mit IPG Automotive und Nordsys eine Emulationsplattform für ADAS-Anwendungen. (Bild: Keysight)
Keysight Technologies entwickelt zusammen mit IPG Automotive und Nordsys eine modulare Testplattform, mit der die Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Funktionen für das autonome Fahren schneller vonstatten gehen soll. Die Autonomous-Drive-Emulation- (ADE-) Plattform soll in einem einzigen System synchronisierte Verbindungen zu allen relevanten Sensoren in einem Auto wie dem globalen Navigationssatellitensystem (GNSS), Vehicle to Everything (V2X), Kamera und Radar emulieren.
IPG Automotive bringt seine Software, die Testszenarien in die virtuelle Welt überträgt, in die Kooperation mit ein, Nordsys steuert seine Hard- und Softwarelösungen für die V2X-Kommunikation bei.
ADE soll eine offene Plattform werden für die Integration mit kommerzieller 3D-Modellierung, HIL-Systemen und bestehenden Test- und Simulationsumgebungen. Automobilhersteller und ihre Partner sollen sich damit auf die Entwicklung und den Test von ADAS-Systemen und -Algorithmen, einschließlich Sensorfusion und Entscheidungsalgorithmen, konzentrieren können.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herrenberger Straße 130
71034 Böblingen
Germany
Diskutieren Sie mit