

LTI als Spezialist in der Antriebs- und Automatisierungstechnik, Energietechnik sowie Sensorik erweitert das Portfolio des Hamburger Konzerns.Körber
Körber ist eine operative Management-Holding, die den Konzern mit den vier Sparten Hauni, Körber Process Solutions, Körber Schleifring und Körber Medipak führt. LTI wird in die Sparte Process Solutions integriert. Die Körber-Gruppe hat weltweit rund 9.500 Mitarbeiter. Der Umsatz lag im Jahr 2012 über 2 Milliarden Euro. „Wir freuen uns, dass wir mit LTI unsere Aktivitäten branchenübergreifend auf den Gebieten der Automation und Sensorik ausbauen können“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende von Körber, Richard Bauer. In Zukunft wird Dr. Wolfgang Lust, der geschäftsführende Gesellschafter der LTi-Gruppe, zur Körber wechseln und dort die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Bereiches Automation, Sensorik und Photovoltaik übernehmen. „Wir freuen uns, für LTI mit der Körber-Gruppe den idealen Partner gefunden zu haben, der uns neue Wachstumsperspektiven eröffnet“, so Lust.
(mf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit