
Lütze ist durch die Übernahme in der Lage schneller auf die gestiegenen Anforderungen einer global produzierenden Industrie zu reagieren. „Neben der Ausweitung unserer Fertigungskapazitäten ist durch diesen Schritt die unmittelbare Lieferfähigkeit für unsere Kunden im Bereich Industrial Automation weltweit sicher gestellt“, so Udo Lütze, Inhaber der Luetze International Group.
Das Familienunternehmen DGC mit Sitz in Gardner, Massachusetts, wurde 1983 gegründet und ist auf dem industriellen Automatisierungsmarkt tätig. Don Irving, Gründer und bisheriger Firmeninhaber, bleibt als CEO im Amt, Lütze US-Geschäftsführer Jürgen Seybold übernimmt zusätzlich die Geschäftsführung von DGC. Die Marke DGC wird unter dem Dach der Luetze International Group weitergeführt.
(mf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit