
Messegeschehen in Corona-Zeiten: Auf der all about automation in Chemnitz ging es Ende September natürlich hygienisch zu. Die Messebilanz ist überraschend gut: deutlich mehr Aussteller und Besucher als im Vorjahr. (Bild: Untitled Exhibitions)
Während es für die großen Messen seit Ende Februar reihenweise Absagen und Verschiebungen hagelt, lassen sich kleine Messeformate auch in Zeiten von Corona durchführen, und zwar überraschend erfolgreich: 146 Aussteller kamen zu der regional ausgerichteten Automatisierungs-Fachmesse, 23 % mehr als zur letztjährigen aaa in der Region Ost, meldete der Veranstalter Untitled Exhibitions. Und trotz Reise- und Besuchsbeschränkungen bei vielen Unternehmen stieg auch die Besucherzahl: 1280 Fachbesucher kamen, 27 % mehr als zur Messe im Vorjahr. Davon stammten mehr als 80 % aus der Region – dem Postleitzahlenbereich 0 – und damit aus dem Großraum Chemnitz, Leipzig und Dresden.
Das sagen die Aussteller über die all about automation CHemnitz
Das Hygienekonzept der Messe hatte das unabhängige Prüf- und Zertifizierungsunternehmen SGS vorab geprüft und zertifiziert sowie während der Messe überwacht. Das Konzept überzeugte offenbar die Besucher und Aussteller. Und wie sich zeigte, wurde es auch sehr gut eingehalten. Alle an der Messe Beteiligten fühlten sich gleichermaßen wohl und sicher.
Die Aussteller der aaa in Chemnitz ziehen für sich eine sehr positive Messebilanz: 54 % gaben an, dass der Besucherzuspruch höher als erwartet war. Für 33 % entsprach er den Erwartungen. Konkrete Anfragen und spezifische Fragen prägten die Fachgespräche auf der Messe. Befragt nach der Qualität der Kontakte vergab das Standpersonal bei der direkt vor Ort durchgeführten Ausstellerbefragung zahlreiche gute und sehr gute Noten. Der Durchschnitt lag bei 2,2.
Die nächste all about automation in Chemnitz findet am 22. und 23. September 2021 statt. Die zeitlich nächstgelegene Veranstaltung der aaa-Regionalmessen findet im Norden Deutschlands statt: am 20. und 21. Januar 2021 in Hamburg.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur*in (d/m/w) Hardware Automotive LED Systems
OSRAM Opto Semiconductors Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Prozessentwicklungsingenieur*in (d/m/w) Lithographie Fotomasken
OSRAM GmbH

Ingenieur*in (d/m/w) Elektronik Large Area LED Systems
OSRAM Opto Semiconductors Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Diskutieren Sie mit