
MOSFET für 42-V-Bordnetze
Der neue FDB06AN08A1 UltraFET Trench MOSFET von Fairchild ist speziell ausgelegt für Starter/Lichtmaschinen, elektronische Lenkkraftverstärker, elektrische Bremsen, Ventilsteuerungen und andere 42 V Automotive-Applikationen mit hohem Strombedarf, die eine maximale Bauelementeleistung bei geringen Gatterspannungen benötigen. Durch die Verwendung der patentierten Trench-Technologie von Fairchild ist das Die des FDB06AN08A1 um mehr als 20 Prozent kleiner als bei vergleichbaren Technologien. Das ist besonders wichtig in Starter/Lichtmaschinen-Applikationen, wo mehrere dieser Bauelemente parallel geschaltet werden müssen, um den Startstrom von bis zu 1.500 A zu bewältigen.
Der FDB06AN08A1 N-Kanal Trench-MOSFET bietet einen sehr geringen RDS(on) (max. 6,3 mž bei Raumtemperatur), eine Durchbruchspannung von 75 V, eine maximale Sperrschichttemperatur von 175 °C, einen internen Gatterwiderstand sowie einen unbegrenzten Induktionsstoß für einzelne (1.200 mJ @ 75 A) und sich wiederholende Impulse. Hinzu kommt, dass durch die Die-Größe des Bausteins mehr Platz in einem D2-Pak (TO263) als sonst zur Verfügung steht. Dadurch ergibt sich Flexibilität hinsichtlich der Die-Größe, mit der Möglichkeit, den RDS(on) bei gleichen Gehäuseabmessungen noch weiter zu verringern.
EBV Elektronik
Tel. (01) 891 52-0
vienna.a@ebv.com
http://www.ebv.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

„Alder-Lake“-Bundle von Bicker Elektronik
Mit den aufeinander abgestimmten Bundle-Lösungen von Bicker Elektronik für High-Performance-IPCs erhalten System-Entwickler eine langzeitverfügbare Komplettlösung aus einer Hand.Weiterlesen...

Das zeigt die Elektronik-Ausstellung im Deutschen Museum
Ohne Frage: Die Elektronik hat unser Leben grundlegend verändert und die Informationsgesellschaft erst möglich gemacht. Wer mehr zur Geschichte erfahren möchte, für den bietet das Deutsche Museum in München eine Ausstellung. Wir haben uns umgesehen.Weiterlesen...

Update: Neues Bild und Erkenntnisse vom James-Webb-Teleskop
Nach den ersten 5 offiziellen Bilder, die das James-Webb-Teleskop der NASA zur Erde geschickt hat, dauerte es nicht lange, bis Forscher Schlüsse aus dem Datensatz ziehen konnten. Nun zeigt die NASA wieder ein neues Bild.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit