Markt

24. Feb. 2021 | 16:04 Uhr | von Martin Large

Zwei Termine im März

Online-Workshops bringen Anwendern B&Rs Acopos 6D näher

Ende Januar stellte B&R sein neues Transportsystem Acopos 6D vor. Im März gibt es zwei Workshops, die zeigen sollen, wie sich kleine Losgrößen effizient fertigen lassen und Acopos 6D den Output/m² Stellfläche erhöht.

Die Magnetschwebetechnologie bei Acopos 6D ermöglicht Produktmanipulationen und -transporte mit sechs Freiheitsgraden.

Die Magnetschwebetechnologie bei Acopos 6D ermöglicht Produktmanipulationen und -transporte mit sechs Freiheitsgraden. Wie genau, zeigt B&R in seinen Workshops. (Bild: B&R)

Mit ihrem neuen Transportsystem Acopos 6D will B&R flexiblere und kompaktere Anlagendesigns ermöglichen und setzt dabei auf das Prinzip der Magnetschwebetechnik. Dabei bewegen sich Shuttles mit integrierten Permanentmagneten berührungslos auf einer Fläche aus Motorsegmenten. Die elektromagnetischen Motorsegmente sind 240 x 240 mm groß und können zu beliebigen Formen zusammengesetzt werden. Die Shuttles tragen je nach Größe 0,6 bis 14 kg Gewicht und bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 m/s. Parallel zur linearen Bewegung im zweidimensionalen Raum, lässt sich die Schwebehöhe ändern und gleichzeitig das Shuttle in allen drei Achsen drehen und neigen.

In zwei 45-minütigen Webinaren am 16.3.2021 und 23.03.2021, jeweils um 10:00 Uhr, geht B&R mehr auf technische Features und Anwendungen von Acopos 6D ein.

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung. Die Anmeldefrist endet 48 Stunden vor Workshop-Beginn.

Kurzvorstellung von B&Rs Acopos 6D

Auch interessant