
Die Mesago Messe Frankfurt hat die PCIM Europe und die SMT Connect 2020 in Nürnberg abgesagt. (Bild: Mesago)
Laut Beschluss von Bund und Ländern am 15.04.2020 sind bis einschließlich Ende August 2020 deutschlandweit alle Großveranstaltungen in Deutschland untersagt. Daher findet die internationale PCIM Europe Fachmesse und Konferenz in diesem Jahr nicht wie geplant vom 28. – 30.07.2020 in Nürnberg statt, teilte Mesago Messe Frankfurt mit. Auch die SMT Connect in Nürnberg fällt 2020 aus. Die Veranstaltung war zuvor bereits von Mai auf den 28. – 30.07.2020 verschoben worden.
Derzeit entwickelt die Messe digitale Formate, mit denen sich Aussteller und Referenten mit Besuchern sowie Teilnehmern virtuell zu Produktinnovationen und neuesten Forschungsthemen austauschen können sollen. Dazu gehört auch anstelle der PCIM eine virtuelle Konferenz mit Live- und On- Demand-Lösungen für interaktive Präsentationsmöglichkeiten. Geplant ist, diese virtuellen Formate vom 7. – 8.07.2020 durchzuführen. Auch für die SMT Connect will die Messe digitale Angebote unterbreiten.
„Es ist sehr schade, die diesjährige PCIM Europe in Nürnberg absagen zu müssen. Die Gesundheit unserer Aussteller, Besucher, Referenten, Teilnehmer, Partner und Mitarbeiter steht für uns aber natürlich an erster Stelle“, sagte Petra Haarburger, Geschäftsführerin der Mesago Messe Frankfurt. Sie hofften, dass sie durch die Absage der Veranstaltung ihren Teil dazu beitragen, die Coronavirus-Pandemie weiter abzuschwächen, sodass der Alltag in naher Zukunft Stück für Stück zur Normalität zurückkehre.
Die nächste Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik und ihre Anwendungen, PCIM, soll regulär parallel mit der Fachmesse für mikroelektronische Baugruppen und Systeme, SMT Connect, vom 4. bis 6.05.2021 in Nürnberg stattfinden.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Was bei Elektronik fürs Weltall zu beachten ist
Die Anforderungen an Elektronik im Weltraum sind hoch: klein, leicht und vor allem strahlungsfest muss sie sein. Warum das nötig ist, wie es funktioniert und mehr, liefert Ihnen unsere Übersicht.Weiterlesen...

Yokogawa führt neue optische Spektrum-Analysatoren ein
Die neue optische Spektrum-Analysatoren (OSA) von Yokogawa decken einen großen Wellenlängenbereich ab. Der AQ6375E und der AQ6376E bedienen den nahen und mittleren Infrarotbereich.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit