
Für das punktuelle Mikrodosieren viskoser Medien bis zu 80 000 mPa.s, wie z. B. Leitklebstoffe, mit höchster Genauigkeit und Reproduzierbarkeit bietet ACP eine innovative Peristaltikpumpe.
Sie wurde verscheißfrei und wartungsfreundlich mit einem Einweg-Pumpenkörper aus Kunststoff beziehungsweise einem Edelstahl-Pumpenkörper konzipiert. Die Punkt-Größe liegt zwischen 80 µm und 1 000 µm, das Dosiervolumen kann von 100 Picoliter bis 250 Nanoliter betragen. Die patentierte Pumpe basiert auf einem Drei-Kammer-Membransystem, durch das das Material in peristaltischer Abfolge gefördert wird.
Der Fördertakt kann dabei kammerunabhängig eingestellt und programmiert werden. Das Wirkprinzip ermöglicht eine äußerst schonende und nahezu scherungslose Förderung des Materials. Sehr dünnflüssige Medien lassen sich sogar „jetten“.
544pr1107
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen
Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit