Markt

20. Jul. 2020 | 10:12 Uhr | von Gunnar Knuepffer

Ausbau des Engagements

Phoenix Contact E-Mobility errichtet ein neues Werk in Polen

In dem Werk im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko wird Phoenix Contact E-Mobility AC- und DC-Ladekabel fertigen und testen, die an Automobil- und an Ladeinfrastruktur-Hersteller geliefert werden.

Phoenix Contact E-Mobility errichtet ein Werk für die Herstellung und den Test von Ladekabeln.

Phoenix Contact E-Mobility errichtet ein Werk für die Herstellung und den Test von Ladekabeln. (Bild: Phoenix Contact E-Mobility)

Phoenix Contact E-Mobility erweitert seine Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Polen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko baut der Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien Panattoni eine 15.000-m²-Anlage. Das neue Werk soll zum Jahreswechsel 2020/2021 fertiggestellt sein.

Am neuen Produktionsstandort in Rzeszów will der Hersteller von Ladetechnologie unter anderem verschiedene AC- und DC-Ladekabel fertigen und testen, die an Automobil- und Ladeinfrastruktur-Hersteller geliefert werden.  Dabei ist die Produktions- und Lagerfläche rund   14.000 m² groß, die Bürofläche erstreckt sich über 1000 m². Geplant ist der Produktionsstart für Anfang 2021 sowie ein Ausbau der Belegschaft auf mehr als 250 Mitarbeiter innerhalb der nächsten Jahre. Die Geschäftsführung des Werkes wird Marwin Achenbach übernehmen, der gleichzeitig der kaufmännische Leiter am Hauptsitz des Unternehmens in Schieder-Schwalenberg ist.

Phoenix Contact E-Mobility legt Wert auf eine internationale Zusammenarbeit zwischen den Standorten in Deutschland, Polen und China. Dazu implementiert das Unternehmen IATF-konforme Produktions- und Geschäftsprozesse, um die Anforderungen an die Qualität der Produkte zu erreichen.

(gk)

Unternehmen

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Germany

Auch interessant