
Die feldgebundenen Störaussendung des Schaltwandlers MAXM17575 mit Layout ist vertikal polarisiert im unteren Frequenzbereich deutlich erhöht, dennoch unterhalb des Grenzwertes. (Bild: Maxim)
Systemingenieure fürchten, am Ende eines Produktentwicklungszyklus die Prüfung auf Störaussendung im Rahmen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) nicht zu bestehen. Dieser Fall kann einen erheblichen Rückschlag für den Zeitpunkt der Markteinführung bedeuten und außerdem eine kostspielige Neuplanung der Leistungsstrompfade auslösen. Anhand des DC/DC-Step-Down-Power-Moduls MAXM17575 mit integrierter Speicherinduktivität bespricht Maxim in der Applikationsschrift (siehe Download), wie bereits erste EMV-Prüfdurchgänge mit einem gut geplanten Schaltungsdesign erfolgreich sein können, wenn geeignete Filter, emissionsarme Komponenten sowie gute Leiterplattenlayouts und Abschirmtechniken enthalten sind. Der Entwickler erfährt Genaueres über die Entstehung und Vermeidung von leitungs- und felgekoppelten Störaussendungen bei Schaltwandlern.
(jwa)
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit