
Qualcomm hat Nuvia samt Führungsteam und dessen CPU-Know-How für 1,4 Milliarden US-Dollar übernommen. (Bild: Qualcomm)
Qualcomm Incorporated hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Qualcomm Technologies eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Nuvia für ca. 1,4 Milliarden US-Dollar getroffen hat.
Nuvia ist ein erst Ende 2019 gegründetes Startup, das ein CPU- und Technologie-Designteam mit Expertise bei Hochleistungsprozessoren, Systems on a Chip (SoC) und Power Management für rechenintensive Geräte und Anwendungen mitbringt. Dies soll die mobilen Grafikprozessoren (GPUs), KI-Engines, DSPs und dedizierten Multimedia-Beschleuniger von Qualcomm Technologies durch NUVIA-CPUs unterstützen.
Ehemaliger Apple-SoC-Architekt ist CEO

Die Führungsebene von Nuvia (v.l.): Gerard Williams III. (CEO und ehemals Apple/ARM), Manu Gulati (SVP of Silicon Engineering und ehemals Apple/Google) und John Bruno (SVP of System Engineering und ehemals Apple/Google) Nuvia
Interssant ist vor allem ein Blick auf die Führungsebene von Nuvia. Mit Gerard Williams III. (CEO), Manu Gulati (SVP (Vizepräsident) of Silicon Engineering) und John Bruno (SVP of System Engineering) kauft Qualcomm auch geballtes CPU-Know-How. Williams III beispielweise war fast 10 Jahre bei Apple, zuletzt als CPU-Chefarchitekt, bevor er Nuvia gründete. Vor seine Apple-Zeit verbrachte er über 10 Jahre bei ARM, als ARM Fellow und als Mitglied des ARM Architectural Review und Technical Advisory Boards.
Auch die Vizepräsidenten weisen Stationen bei Apple und Google auf. Manu Galuti war SoC-Architekt für Consumer-Hardware bei Google; John Bruno war als Systemarchitekt bei Google, wo er Bereiche wie SoC-Definition und wettbewerbsfähige Leistungs- und Energieanalysen vorantrieb.
Dr. Martin Large
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
industriejobs.de

Automation Expert (d/m/w)
OSRAM Opto Semiconductors Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Senior-Softwareentwickler/ Software Developer Embedded Linux (Informatiker / Ingenieur Elektrotechnik o.Ä.) (m/w/d)
S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke OHG

Wireless Test Engineer (m/w/divers)
Continental AG
Diskutieren Sie mit