
Symbole und Fußabdrücke für den Recom-Katalog sind auf den Recom- und Snap-EDA-Websites erhältlich. (Bild: Recom)
Im Rahmen der Zusammenarbeit können Ingenieure auf über 20.000 neue Symbole und Footprints für die Recom-Netzteile zugreifen und so Entwicklungszeit sparen.
Die Ingenieure können Modelle einfach per Drag-and-Drop in ihre Schaltpläne und Leiterplattenlayouts ziehen und sofort mit dem Design beginnen. Zur Pallete gehören der RAC05-K 480-5W AC/DC-Wandler mit einer Leistung von 480 VAC in einem 1 cm × 2 cm großen Gehäuse, der RPM DC/DC-SMD-Schaltregler mit DOSA-Footprint und einem Wirkungsgrad von 99 Prozent, der RBB-DC/DC-Buck/Boost-Schaltregler mit einem Wirkungsgrad von 95 Prozent und einem Standby-Stromverbrauch von 7 µA sowie die REM1/REM2 international zertifizierten medizinischen 1W-2W-DC/DC-Wandler in SIP7- und SIP8-Gehäusen.
Die Symbole und Footprints sind unter Verwendung der empfohlenen Lötpad-Anordnungen erstellt, die Recom- oder IPC-Standards bereitstellt. Sie sind kompatibel mit Altium, Autodesk Eagle, Cadence OrCAD & Allegro, KiCad, Mentor PADS & DXDesigner und Proteus.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Wie sich die Transformation der Auto-Industrie bewältigen lässt
Transformation war und ist nicht nur ein großes Thema in der Autoindustrie – es ist zurzeit DAS Thema schlechthin. Was die Redner auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress dazu zu sagen hatten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit