
Andy Wang, Senior Director Sales verantwortet nun die Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Rehm im Asien-Pazifik-Raum. (Bild: Rehm)
Andy Wang arbeitet seit fast 15 Jahren für Rehm Thermal Systems; bereits seit 2007 ist er im Rehm-Vertriebsteam tätig. 2015 übernahm er als Regional Sales Director of East & North China die Koordination der Vertriebsaktivitäten und die Geschäftsentwicklung in der Region.
Seit den 1990er Jahren hat Rehm das beträchtliche Potenzial des asiatischen Marktes erkannt und aktiv Vertriebs- und Servicevertretungen in der Region aufgebaut. 2007 investierte das Unternehmen in einen Produktionsstandort in Dongguan, China. Die schnelle Entwicklung der Technologie in der Region und der rasche Fortschritt der industriellen Technologie in China haben es Rehm ermöglicht, seinen Marktanteil in Asien signifikant auszubauen. Bisher hat sich der Standort in Dongguan um das 4-fache vergrößert und neue Tochtergesellschaften in Hongkong, Suzhou und Taiwan sowie Niederlassungen in Korea, Thailand und Indien sind hinzugekommen. Laut Aussage des Unternehmens ist in den vergangenen Jahren die Elektronikfertigungsindustrie in China immer hochwertiger, präziser und anspruchsvoller geworden. Gleichzeitig verlagert sich die Elektronikindustrie nach und nach von China in weitere asiatische Regionen wie Vietnam, Thailand, den Philippinen und anderen südostasiatischen Ländern sowie Indien.
(pg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit