
Renesas kooperiert mit Sequans bei der Entwicklung von IoT-Modulen für den 5G/4G-Mobilfunk. (Bild: Renesas)
Renesas und Sequans kooperieren bei der Entwicklung von IoT-Modulen für den 5G/4G-Mobilfunk. Die Zusammenarbeit bringt die LTE-M/NB-IoT-Technologie von Sequans Monarch mit den Vertriebskanälen des MCU-Marktführers Renesas zusammen.
Die Module bieten IoT-Unternehmen eine integrierte MCU mit Konnektivitätsplattform. Damit soll das Design von IoT-Systemen für viele Anwendungen, darunter Smart City, Smart Home und industrielles IoT, vereinfacht und verbessert werden. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen unterstützt verschiedene Netzwerkanbieter weltweit.
„Die Monarch-Technologie bietet nicht nur den branchenweit niedrigsten Stromverbrauch, sondern auch Zuverlässigkeit und Security“, sagte Roger Wendelken, Senior Vice President, Head of MCU Business, IoT & Infrastructure Business Unit bei Renesas. „Unsere Kooperation mit Renesas erleichtert das Systemdesign, da es eine vorintegrierte Plattform zur Verfügung stellt, die unseren Anwendern Zeit und Geld spart“, meinte Georges Karam, CEO von Sequans.
Das erste Renesas-Modul auf der Basis von Sequans Monarch wird voraussichtlich Mitte des vierten Quartals auf den Markt kommen, gefolgt von weiteren Modulen mit zusätzlichen Funktionen, wie z.B. für Bluetooth Low Energy (BLE).
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Renesas Electronics Europe GmbH-1
Karl-Hammerschmidt-Str. 42
85609 Aschheim-Dornach
Germany
Aktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit