
Rutronik weitet die Vertriebspartnerschaft mit Wilk Elektronik aus. (Bild: Rutronik)
Rutronik Elektronische Bauelemente erweitert sein Portfolio um die Produkte des polnischen Herstellers Wilk Elektronik.
Das Unternehmen fertigt unter seiner Marke Goodram Industrial Speicherprodukte wie DRAM-Speichermodule, Speicherkarten, USB-Sticks und Solid State Drives (SSD). Die Distributionsvereinbarung gilt weltweit.
Die Speichermedien von Goodram Industrial kommen vor allem in industriellen Anwendungen, insbesondere in Industriecomputern, Embedded-PCs, Automatisierungs-, Mess- sowie Automotive- und Kommunikationssystemen zum Einsatz. Neben industriellen Anwendungen bedient Goodram Industrial mit Speichermedien für Consumer auch den B2C-Markt.
Wilk Elektronik ist einziger europäische Produzent von DRAM-Speichermodulen und verfügt über eine Technologie-Kooperation mit Toshiba. Durch die eigene Fertigungsstätte liegt der Fokus des Unternehmens auf den DRAM-Speichermodulen und Flashprodukten der Marke Goodram Industrial mit dem Trend zur 3D-TLC-Technologie.
„Seit 2010 bestehen bereits Geschäftsbeziehungen zwischen unseren Unternehmen“, sagte Wolfgang Kemmler, Industrial Sales Manager bei Wilk Elektronik. „Durch die Distributionsvereinbarung mit Wilk Elektronik erweitern wir unser Portfolio an leistungsstarken Speichermedien deutlich“, sagte Andreas Hofmann, Senior Manager Product Marketing Storage bei Rutronik.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit