
Der private Messeveranstalter Paul Eberhard Schall zieht mit seinem Messe-Portfolie von Sinsheim nach Stuttgart um. „15 Jahre lang war das Messegelände an der A6 für unsere Messen und Ausstellungen der ideale Standort“ erläuterte Schall auf der Jahrespressekonferenz der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft (SMK). „Allerdings sind die Grenzen für internationale Messen in Sinsheim nun erreicht und ein weiterer Ausbau ist nicht mehr möglich.“ Ein Umzug in die Neue Messe Stuttgart lag demnach nahe und war praktisch nur eine Frage der Zeit. Bereits im Herbst 2007 soll als erstes die Motek in der Landeshauptstadt ihre Pforten öffnen. Ab 2008 werden dann alle anderen Messen in der Neuen Messe Stuttgart durchgeführt.
Ulrich Kromer, Geschäftsführer der SMK, bezeichnete die neue Kooperation mit der Firmengruppe Schall, die bereits von 1964 bis 1981 Messen in Stuttgart veranstaltet hatte, als „Meilenstein für die Weiterentwicklung des Standorts“. Das Paket der zehn nun nach Stuttgart kommenden Schall-Messen umfasst derzeit rund 3.500 Aussteller und 220.000 Besucher.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
P. E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen
Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit