
Der Siemens-Bereich Automation and Drives baut seine Position bei Reihenklemmen- und Überspannungsschutzprodukten in der Elektroinstallationstechnik durch eine strategische Partnerschaft mit Phoenix Contact GmbH & Co. KG aus. Eine entsprechende Vereinbarung sieht vor, dass Phoenix Contact zukünftig die Produktion und die Weiterentwicklung des Reihenklemmenprogramms für Siemens übernimmt. Phoenix Contact übernimmt im Zuge der Vereinbarung die Nutzungsrechte an den Siemens-Reihenklemmen sowie einen Anteil von 25 Prozent am Fertigungsstandort Eviop Tempo A.E. Vassilikon Evia, Griechenland. Eviop Tempo wird mehrheitlich von Siemens gehalten und fertigt Leitungsschutzschalter, Reiheneinbaugeräte, NH-Sicherungen und Reihenklemmen für den Weltmarkt sowie Schalter und Steckdosen für den griechischen Markt.
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit