Bei Materialwirtschaft im Gleichgewicht (MiG) handelt es sich um ein Modul zum Bearbeiten von Materialengpässen innerhalb der Liefer- und Fertigungsaufträge. Die Software umfasst die Funktionen Liefer- und Fertigungsübersicht, Engpassbetrachtung sowie Bestandsoptimierung und stellt die Engpässe grafisch dar. So entsteht eine gemeinsame Datenbasis für Vertrieb, Produktionsplanung, Einkauf und Geschäftsführung. Bauteilengpässe lassen sich frühzeitig erkennen, um auf Produktionsprobleme und Lieferverzögerungen rasch zu reagieren. Dagegen automatisiert die Perzeptron-Software Easy Calculation (eCalc) die Anfrageerstellung und Angebotsverarbeitung. Nach Sichten der Daten versendet das Tool Linecard-bezogene Anfragen vollautomatisch an die Bauteillieferanten; die Verarbeitung eingehender Angebote erfolgt ebenfalls automatisiert. Die Kalkulation lässt sich sowohl für eine als auch für mehrere Stücklisten mit unterschiedlichen Staffelmengen erstellen. Dabei sind alle Informationen wie Preise, Lieferzeiten, Verpackungseinheiten, Mindestbestellmengen usw. enthalten.
SMTconnect 2019: Halle 5, Stand 113
(mou)