
Spectaris und Optec Net wollen die Bedeutung der Photonik für den Wirtschaftsstandort Deutschland stärker herausarbeiten. (Bild: Jenoptik)
Die Photonik im deutschen Industrieverband Spectaris und die Dachorganisation der acht regionalen Innovationsnetze Optischer Technologien Deutschland „Optec Net“ kooperieren. Gemeinsam wollen sie Maßnahmen ergreifen, um die Bedeutung der Photonik-Branche stärker ins Bewusstsein zu rufen.
„Wir müssen dringend die Rahmenbedingungen verbessern, die Auswirkungen auf die Photonik haben“, sagte Thomas Bauer, Vorsitzender von Optec Net. Dazu zählten eine effiziente Nachwuchsgewinnung, die Sicherung des technologischen Wissens, das Standortmarketing für die Photonik in Deutschland sowie eine Vielzahl regulativer Bestimmungen.
„Wir wollen aber nicht nur übergreifende Anliegen der deutschen Photonik-Branche gemeinsam artikulieren, sondern auch die Zusammenarbeit bei Wissensangeboten in der deutschen Photonik-Branche weiter ausbauen“, ergänzte Dr. Bernhard Ohnesorge, Vorsitzender der Photonik bei Spectaris.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V.
Werderscher Markt 15
10117 Berlin
Germany
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit