
(Bild: Redaktion IEE)

Ab dem 26.11.2019, pünktlich um 9.00 Uhr, strömten die ersten der insgesamt über 63.000 Besucher in die Messehallen der SPS. (Bild: Redaktion IEE)

Die 30 zur Jubiläumsausgabe begegnete Besuchern an allen Ecken und Enden der SPS. (Bild: Redaktion IEE)

Dabei richtete der Veranstalter einen Blick auf die Historie der SPS zusammen mit der Entwcklung der Automatisierung. (Bild: Redaktion IEE)

Auf der SPS 2019 gab es wieder das gesamte Spektrum der Automatisierung zu sehen. (Bild: Redaktion IEE)

Am Gemeinschaftsstand der Hopf Vertriebsgesellschaft und AutomationTechnology-IVA gab es ein Radar-Kamerasystem, das an Wheatley aus dem Spiel Portal 2 erinnert. Oder ist es eher eine Figur aus Star Wars? (Bild: Redaktion IEE)

Vega zeigte unter anderem seine vor der SPS angekündigten Drucksensoren und Schalter für die Lebensmittelbranche. (Bild: Redaktion IEE)

Auch das gab es auf der SPS: In diesem Telemax-Fernlenkmanipulator steckt ein Multiturn-Sensor von Novotechnik Messwertaufnehmer. (Bild: Redaktion IEE)

Icotek zeigte seine teilbare EMV-Kabelverschraubungen. (Bild: Redaktion IEE)

Stöber hatte extra für die SPS das Maskottchen seiner amerikanischen Tochter eingeflogen. (Bild: Redaktion IEE)

Von wegen Miniaturisierung, Teil II: ein IPC mit ‘riesiger‘ Rechenpower bei Ads-tec (Bild: Redaktion IEE)

R3 Communications präsentierte seine SOM und Ethernetbridges für Echoring . (Bild: Redaktion IEE)

Auch wenn Roboter nicht zur offiziellen Messe-Nomenklatur gehören, waren sie an einigen Ständen zu sehen – hier als Band. (Bild: Redaktion IEE)

B&R demonstrierte die Machine Centric Robotics, mit der Roboter integraler Bestandteil des Automatisierungssystems werden. (Bild: Redaktion IEE)

Noch vor wenigen Jahren ein fester Bestandteil von Messeauftritten, war auf der SPS das Thema Augmented Reality per Hololens ein kaum vertretener Gast. (Bild: Redaktion IEE)

Keine Spielerei: Balluff demostrierte mit dieser Achterbahn das Zusammenspiel von Sensorik und Bildverarbeitung. (Bild: Redaktion IEE)

Bei Inxpect gab es das LBK Radarsystem, das Sicherheitszonen flexibel überwacht. (Bild: Redaktion IEE)

Drahtlose Echtzeit-Kommunikation per Li-Fi und kabellosem TSN am Stand des Fraunhofer IPMS (Bild: Redaktion IEE)

Cloudrail zeigte als Datenbroker für das IoT seinen Weg in die Cloud (Bild: Redaktion IEE)

Das Vortragsangebot auf den diversen Foren wurde von den Besuchern gut angenommen. (Bild: Redaktion IEE)

Kaum gegründet, stellte das Single-Pair-Ethernet-Partner-Netzwerk auf der SPS 2019 bereits die nächsten Mitglieder vor. (Bild: Redaktion IEE)

Nun doch etwas Miniaturisierung – die Seilzugsensoren von Micro-Epsilon.. (Bild: Redaktion IEE)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Hilscher GmbH Gesellschaft für Systemautomation mbH
Rheinstraße
65795 Hattersheim
Germany
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH & Co. KG
Kieselbronner Straße 12
75177 Pforzheim
Germany
Diskutieren Sie mit