
(Bild: Fotolia)
Intercontec ist ein privat geführter Hersteller von metrischen Rundsteckverbindern. Das 1996 vom derzeitigen CEO Wolfgang Pfeiffer in Bayern gegründete Unternehmen mit Sitz in Niederwinkling betreibt in Deutschland vier Fertigungsstätten. Intercontec ist in den Bereichen Hybridsteckverbinder, Quick-Lock-Systeme, drehbare Winkeleinbaudosen und EMV- und IP-Performance tätig.
Die Übernahme sei ein wichtiger Schritt, um TE zu einem Komplettlösungsanbieter speziell für Kunden im Maschinenbau zu machen, hieß es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. TE will sein Lösungsportfolio für raue Umgebungen insbesondere in den Bereichen industrielle Leistungs- und Signalsteckverbinder erweitern. Mit der Übernahme kann TE die eigenen Rund- und Rechtecksteckverbinder durch die metrischen Rundsteckverbinder von Intercontec ergänzen.
(jck)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

SGET: Deshalb sollten Entwickler auf den OSM-Standard setzen
Dieses Jahr veröffentlichte die SGET die OSM-Version 1.1 und den OSM-Design-Guide. Mit OSM wurde ein Standard für Auflötmodule geschaffen. Welche Idee steckt hinter der OSM-Spezifikation und welche Vorteile bietet sie für den Entwickler? Dazu Ansgar Hein.Weiterlesen...

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit