Ublox plant einen Asset‑Deal für Mobilfunk-Modem-Module mit Simcom Technology. Im Bild ist der Hauptsitz vom Simcom in Shanghai zu sehen.

U-Blox plant einen Asset‑Deal für Mobilfunk-Modem-Module mit Simcom Technology. Im Bild ist der Hauptsitz vom Simcom in Shanghai zu sehen. (Bild: Simcom)

Die Akquisition in Sachen Mobilfunk-Modem-Module soll U-Blox‘ Position als Anbieter für 2G-, 3G- und 4G‑Produkte festigen. Zudem verspricht U-Blox sich davon eine Verbreiterung der Kundenbasis und einen Ausbau der geografischen Reichweite in Asien. Vor allem in China soll die Vereinbarung den Handel mit Mobilfunk-Modulen erhöhen. Weiterhin ergibt sich dank der höheren Absatzmenge die Möglichkeit, den von Ublox kürzlich angekündigten Mobilfunk-Chipsatz in ausgewählte Module des kombinierten Produktportfolios zu integrieren.

Simcom, das an der Börse in Hongkong notiert ist, hat die im Geschäft enthaltenen Vermögenswerte für 52.5 Millionen US-Dollar an U-Blox verkauft. Das Schweizer Unternehmen erwartet, dass durch seine bisher größte Akquisition der Umsatz in den verbleibenden drei Quartalen 2017 um zirka 75 Millionen US-Dollar gesteigert wird. Es ist geplant, die Übernahme Ende März abzuschließen. Die Unternehmung wird in das Product Center Cellular von U-Blox integriert; damit erhält der F&E‑Bereich des Unternehmens einen Zuwachs von ungefähr 150 Mitarbeitern.

 Alle bestehenden Produkte von Simcom bleiben weiterhin unter dem bestehenden Markennamen erhältlich.

(tm)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

u-blox ag

Züricher Straße 68
8800 Thalwil
Switzerland