Markt

27. Mai. 2020 | 10:23 Uhr | von Gunnar Knuepffer

Konnektivität für IoT-Projekte

Unitronic vertreibt Sensormodule von Ursalink

Der Distributor, der zur Lagercrantz Group gehört, offeriert jetzt die Sensormodule der chinesischen Firma Ursalink. Die Sensorserien AM100-, UC11- und EM500 haben eine Lo-Ra-Schnittstelle.

Sensormodul UC11 von Ursalink

Unitronic offeriert die Sensormodule von Ursalink. (Bild: Unitronic)

Unitronic, Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group, erweitert sein Sensor-to-Cloud-Portfolio. Der Distributor vertreibt künftig die Sensormodule mit Lo-Ra-Schnittstelle des chinesischen IoT-Spezialisten Ursalink. Dabei handelt es sich um die Sensorserien AM100-, UC11- und EM500.

Ursalink ist ein Anbieter von M2M-Hardware, dessen Ziel es ist, den Prozess der Datensammlung, -speicherung und -abfrage für intelligente Anwendungen in der Cloud zu vereinfachen. Mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Hardware und Diensten unterstützt Ursalink Unternehmen bei der digitalen Transformation und liefert dafür Konnektivität für IoT-Projekte.

Die robusten Sensoren von Ursalink ergänzten perfekt ihr Sensor-to-Cloud-Portfolio und eigneten sich für Anwendungsgebiete wie Kühlkettenüberwachung, Feuchtigkeitsdetektion in Gewächshäusern und Klimaanlagensteuerung sowie Smart-City Anwendungen, sagte Michael Braun, Marketing Manager bei Unitronic.

 

(gk)

Unternehmen

UNITRONIC GmbH

Mündelheimer Weg 9
40472 Düsseldorf
Germany

Auch interessant