
Nach den Erfahrungen von Sebastian Walter, Verkaufsleiter für Westeuropa, profitieren vor allem kleine und mittlere Unternehmen von dem Partnernetzwerk von Universal Robots. (Bild: Universal Robots)
Walter begann seine Laufbahn bei Universal Robots Anfang 2017 als Business Development Manager und stieg schnell zum Channel Development Manager auf. In dieser Zeit übernahm er eine zentrale Rolle beim Ausbau der Vertriebsstruktur von Universal Robots in Baden-Württemberg. Er war „maßgeblich dafür verantwortlich“, dass sich diese Region zu einem der leistungsstärksten Märkte für Universal Robots weltweit entwickelt hat, lobte Andrea Alboni, Geschäftsleiter Westeuropa. Vor seinem Wechsel zu UR war Walter als Vertriebsingenieur bei dem Sensorhersteller Leuze tätig. Walter hat einen Abschluss als Bachelor of Applied Science von der Hochschule Karlsruhe.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Global Process Owner Software Architecture (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Research Scientist* - Entwicklung von Simulationssoftware
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Softwareentwickler (m/w/d) Prüfmittelbau
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG
Diskutieren Sie mit