
Die MSC Vertriebs GmbH unterzeichnete ein neues „Distribution and Developer Agreement“ mit Phoenix Technologies einem BIOS-Hersteller. MSC wird dadurch nicht nur zum Autorisierten Distributor der Phoenix BIOS-Produkte sondern wird diese auch den besonderen Anforderungen der Kunden anpassen.
Prädestiniert für die BIOS-Konfigurierung und BIOS-Anpassung ist die MSC dank ihrer erfahrenen BIOS-Entwicklungsgruppe im Design Center in Neufahrn bei München, die schon seit vielen Jahren die Phoenix-Produkte unterstützt und sich ein tief gehendes Know-how bei der Anpassung dieser Technologie erworben hat. Zur Realisierung der Kundenprojekte erhält die MSC den vollen Zugriff auf den Phoenix-Source Code.
Der Kunde hat die Möglichkeit, direkt von der MSC den originären BIOS-Quellcode einschließlich der Entwicklungs-Tools zu lizenzieren. Eine Alternative dazu ist, dass die MSC als Dienstleistung die Firmware vollständig an den in der speziellen Anwendung eingesetzten Prozessor und den Chipset anpasst und der BIOS-Binärcode an den Kunden lizenziert wird. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten gibt es noch verschiedene Varianten der Unterstützung für BIOS-Kunden.
Das Abkommen schließt alle BIOS-Produkte von Phoenix einschließlich der innovativen SecureCore-Familie ein. Phoenix SecureCore ist die fortschrittlichste Core Systems Firmware, die heute verfügbar ist um das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) und gleichzeitig die herkömmlichen „Legacy BIOS“-Schnittstellen zu unterstützen. UEFI ist Teil einer Industrieinitiative, die die nächste Generation von Rechnerplattformen definiert und dabei ein effizientes Interface zwischen dem Betriebssystem und der Firmware sicherstellt.
Mit SecureCore bietet Phoenix Technologies den Geräteherstellern eine sichere und leistungsfähige Brücke für den Umstieg vom herkömmlichen BIOS zu UEFI. SecureCore unterstützt den bisherigen BIOS Code der Kunden und ermöglicht gleichzeitig modulare UEFI-Treiber und -Plug-Ins. Dadurch werden die Entwicklungsinvestitionen langfristig gesichert.
Darüber hinaus werden von MSC auch die älteren Phoenix-Plattformen wie TrustedCore, FirstBIOS und AwardBIOS unterstützt.
“Wir freuen uns MSC als Partner zu haben.” sagte Dave Gibbs, Senior Vice President und General Manager, Worldwide Field Operations bei Phoenix Technologies. “MSC hat ein hohes Maß an Kompetenz bei BIOS-Anpassungen und außergewöhnlichen Einsatz bei der Kundenunterstützung in komplexen BIOS-Projekten für weltweit führende Hersteller von PC-Hardware gezeigt.“
Konrad Löckler, Product Marketing Boards & BIOS bei der MSC Vertriebs GmbH, freut sich über die Erweiterung des MSC-Produktportfolios: „Wir entwickeln im eigenen Hause schon seit zehn Jahren Produkte auf der Basis des Phoenix-Quellcodes und können daher unseren Kunden in Europa einen optimalen technischen Support bieten.“